Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit dem Speicherplatz schnell erkennen und verhindern.
Paessler PRTG ist Ihr IT-Assistent, der aufmerksam im Hintergrund läuft, den verfügbaren Festplattenspeicher reguliert und bei drohendem Platz- oder Speichermangel sofortige Warnungen ausgibt.
Die Planung des zukünftigen Kapazitätsbedarfs kann eine Herausforderung sein. Das Monitoring des Festplattenspeichers mit PRTG bietet Ihnen eine leicht verständliche Übersicht, die Sie dabei unterstützt, unerwartete Ressourcenknappheit zu verhindern, "Zombie"-Prozesse aufzuspüren und überprovisionierte Instanzen zu reduzieren.
Das Monitoring zeigt Ihnen auch, welche Anwendungen und Prozesse den meisten Speicherplatz verbrauchen, so dass Sie fundiertere Entscheidungen über die Ressourcenzuweisung treffen können.
Jedes Netzwerk enthält Prozesse, die Daten auf die Festplatte schreiben. Wenn der Festplatten- oder Arbeitsspeicherplatz knapp wird, kann dies zu langsamer Netzwerkleistung, abgestürzten Anwendungen und Engpässen im System führen.
PRTG Performance Monitoring stellt sicher, dass der Festplattenspeicher des Servers für automatische Updates, die Speicherung von Benutzerdaten und die Übertragung von Daten in CRM- und ERP-Softwareformate zur Verfügung steht.
PRTG Memory und Disk Monitoring liefern frühzeitige Warnsignale für potenzielle Probleme, wie z.B. zu wenig Speicherplatz oder Speicherlecks, und verschaffen Ihnen so den nötigen Vorsprung, um Ihre Dateiserver und Ihr Netzwerk reibungslos zu betreiben.
Legen Sie den gewünschten Warnschwellenwert fest und widmen Sie sich wieder anderen Aufgaben. Administratoren werden gewarnt, wenn die Metrik für freien Speicherplatz unter diesen Schwellenwert fällt, und können proaktiv Speicherplatz freigeben.
Hardware Monitoring hilft Ihnen, Festplatten oder Speichermodule zu identifizieren, die ausfallen, bevor es zu Netzwerkausfällen oder Datenverlusten kommt.
Die Überwachung des Festplattenspeichers ermöglicht Administratoren nicht nur eine rechtzeitige Wartung der Hardware, sondern trägt auch dazu bei, die Stabilität von Anwendungen zu gewährleisten, indem sie Speicherlecks und eine hohe Speichernutzung reduziert.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Speicherplatz auf Servern, Speicher- und Dateisystemen und anderen Netzwerkgeräten kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie die Nutzung des Festplattenplatzes, die CPU-Auslastung und andere wichtige Messwerte in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Probleme mit dem Festplattenspeicher zu beheben und Ausfallzeiten im Netzwerk zu vermeiden.
PRTG Speicher Monitoring
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Vorhandene Festplatten, ihr Status und der verfügbare Speicherplatz werden bei der Einrichtung automatisch erkannt, so dass Sie nichts weiter zu tun haben.
Das Warnsystem von PRTG arbeitet in Echtzeit und benachrichtigt Sie per SMS, E-Mail oder In-App-Push-Benachrichtigung, wenn der Wert des freien Speicherplatzes unter einen vordefinierten Schwellenwert fällt. Stundenlange Arbeit wird eingespart. Arbeitsabläufe werden nicht unterbrochen.
Daten werden immer wertvoller und der Verlust von wertvollen Informationen (z.B. Kundendaten) kann sehr kostspielig sein. Mit PRTG werden Datenverluste durch fehlgeschlagene Sicherungsversuche vermieden.
Sie brauchen den freien Speicherplatz nicht selbst zu überprüfen. PRTG überwacht dies für Sie und teilt Ihnen direkt mit, wenn der freie Speicherplatz knapp wird.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit dem Speicherplatz schnell erkennen und verhindern.
Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.
Für NetApp hat sich Paessler als einer der qualifiziertesten Infrastruktur- und Applikationsanbieter erwiesen, dessen Produkte für die fachgerechte Integration mit NetApp-Storage-Systemen getestet worden sind.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Der Monitoring-Spezialist Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Das Monitoring des Festplattenspeichers überwacht und analysiert den Speicherplatz in einer vernetzten Umgebung, um die Nutzung und Verfügbarkeit des Festplattenplatzes zu verstehen. Dies ist wichtig für die Aufrechterhaltung des Zustands, der Leistung und der Zuverlässigkeit der Netzwerkinfrastruktur.
Wenn der Festplattenspeicher eines Servers zu klein ist, werden Sie schnell eine Verschlechterung der Leistung sowie ein Versagen automatisierter Aufgaben feststellen. Ohne den verfügbaren Speicherplatz für Backups, Aktualisierungen und Datensicherungen können Server nicht richtig arbeiten.
PRTG überwacht den Festplattenspeicher auf Windows-, Linux- und Webservern mit speziellen Sensoren, die den verfügbaren Speicherplatz überwachen. Es nutzt WMI- oder SNMP-Protokolle zur Überprüfung von Windows-Servern, um sicherzustellen, dass Sie gewarnt werden, bevor der Speicherplatz knapp wird. Bei Webservern überwacht PRTG den Dateispeicher, einschließlich Webinhalte und Protokolle, unabhängig vom Betriebssystem.
Das System ermöglicht die Einstellung von Schwellenwerten, die bei knappem Speicherplatz eine Benachrichtigung per E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigung auslösen, so dass Sie sofort handeln können, um den Speicherplatz zu verwalten und die Effizienz des Servers zu erhalten. Durch dieses proaktive Monitoring wird sichergestellt, dass Server nicht aufgrund von unzureichendem Speicherplatz gefährdet sind.
PRTG ist ein Festplattenspeicher-Checker für Windows-, Linux- und Unix-Systeme und kann den Speicherplatz auf physischen und virtuellen Laufwerken überwachen.
Um Datenverluste und Systemabstürze zu verhindern, ist es wichtig, sofort zu handeln. Es gibt mehrere praktikable Möglichkeiten, darunter:
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.