PRTG Training durch Partner

Lernen Sie in unseren Partnerschulungen, wie Sie PRTG effektiv einsetzen


cyan calendar icon

Oktober 21 - Oktober 23, 2025

Einführung in das Monitoring mit Paessler PRTG

Omicron AG, Industriestrasse 50b, 8304 Wallisellen/Schweiz

Der dreitägige Kurs ist ideal für Einsteiger und neue Mitarbeiter, die mit PRTG noch nicht vertraut sind und sich die notwendigen Kenntnisse aneignen möchten. Am ersten Kurstag werden Sie die Grundlagen des Produkts kennenlernen und sich mit den wesentlichen Prinzipien der Netzwerküberwachung auseinandersetzen. Darauf aufbauend lernen Sie das Produkt von A bis Z kennen und erfahren Schritt für Schritt, wie Sie die verschiedenen Funktionen effektiv nutzen können.

Agenda:

  • Tag 1 – PRTG Einführung
  • Tag 2 + 3 – PRTG Produktschulung
  • Allgemeines (u. a. Architektur, Struktur, Interfaces etc.)
  • Sensoren
  • Best Practices
  • PRTG Server
  • Visualisierung
  • Benachrichtigungen
  • Erweiterte Funktionen
  • Tipps & Tricks


Weitere Informationen

Rückblick



cyan calendar icon

März 27 - März 27, 2025

Erweitertes Monitoring mit Paessler PRTG

Düsseldorf und Online

Sie haben bereits Erfahrungen mit PRTG, möchten aber den Umgang mit PRTG verbessern und optimieren? Mit der Produktschulung PRTG Advanced von netmon24 bauen Sie Ihr Wissen rund um das Netzwerkmonitoring aus. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, am Ende der Schulung das Original Paessler Certified Monitoring Expert Zertifikat zu erwerben (inklusive, im Wert von 150,- EUR).

Agenda:

  • PRTG und Zertifikate
  • Clusterfunktion
  • Fundiertes Wissenüber SNMP/WMI/SSH
  • Optimieren vorhandener Arbeitsvorgänge
  • Individualisieren der Oberfläche von PRTG
  • Ausarbeiten von Anforderungslösungen mit PRTG

Die Gebühr beträgt EUR 1138,50 (brutto) pro Teilnehmer. Buchbar bis einen Tag vor Seminarbeginn, Schulungsdauer: 9:00 bis ca. 17:00 Uhr. Im Moment ist geplant, dass die Schulung vor Ort stattfindet. Unter Vorbehalt der jeweils aktuellen Corona-Bedingungen, kann diese aber auch online durchgeführt werden.

Die Seminare finden u.a. auch ONLINE statt.

Weitere Informationen


cyan calendar icon

März 25 - März 26, 2025

Einführung in das Monitoring mit Paessler PRTG

Düsseldorf und Online

In dieser 2-Tages-Schulung des zertifizierten Paessler Partners netmon24 wird Ihnen das nötige Wissen vermittelt, um die umfangreichen Funktionen von PRTG Network Monitor optimal einzusetzen.

Lernen Sie den richtigen Umgang mit:

  • Installationsvoraussetzungen (inkl. Varianten)
  • wichtige Protokolle des Monitorings
  • Übersicht von PRTG (Gruppen, Geräte, Sensoren, Kanäle)
  • Gerätebaum (Zusammenhänge innerhalb der Software)
  • Einbinden von verschiedenen Geräten
  • Bandbreitenüberwachung auf Basis von SNMP, WMI, NetFlow, sFlow und Packet Snifffing
  • Darstellung von Maps, Benutzerverwaltung
  • Bibliotheken, Schwellwerte/ Alarme u.v.m.

Die Gebühr beträgt EUR 1138,50 (brutto) für beide Tage pro Teilnehmer. Buchbar bis einen Tag vor Seminarbeginn, Schulungsdauer: 9:00 bis ca. 17:00 Uhr. Im Moment ist geplant, dass die Schulung vor Ort stattfindet. Unter Vorbehalt der jeweils aktuellen Corona-Bedingungen, kann diese aber auch online durchgeführt werden.

Die Seminare finden u.a. auch ONLINE statt.

Weitere Informationen


cyan calendar icon

März 25 - März 27, 2025

Einführung in das Monitoring mit Paessler PRTG

Omicron AG, Industriestrasse 50b, 8304 Wallisellen/Schweiz

Der dreitägige Kurs ist ideal für Einsteiger und neue Mitarbeiter, die mit PRTG noch nicht vertraut sind und sich die notwendigen Kenntnisse aneignen möchten. Am ersten Kurstag werden Sie die Grundlagen des Produkts kennenlernen und sich mit den wesentlichen Prinzipien der Netzwerküberwachung auseinandersetzen. Darauf aufbauend lernen Sie das Produkt von A bis Z kennen und erfahren Schritt für Schritt, wie Sie die verschiedenen Funktionen effektiv nutzen können.

Agenda:

  • Tag 1 – PRTG Einführung
  • Tag 2 + 3 – PRTG Produktschulung
  • Allgemeines (u. a. Architektur, Struktur, Interfaces etc.)
  • Sensoren
  • Best Practices
  • PRTG Server
  • Visualisierung
  • Benachrichtigungen
  • Erweiterte Funktionen
  • Tipps & Tricks


Weitere Informationen